Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik

Selbstkonfiguration

Voraussetzung

Diese Selbstkonfiguration einer Resultateeinsicht könnnen ausschliesslich Besitzer des Kurses bzw. der Prüfung vornehmen. Wir vergeben diese Rolle nach Ablauf der Prüfung an die Prüfungskoordination des betreffenden Instituts. Diese können weitere Personen berechtigen.

Einsicht auf Test

  1. Prüfung im Kurseditor öffnen
    • Übersicht-Seite: ggf. Text ergänzen (z.B. um das Datum der Prüfungseinsicht) oder neu verfassen.
    • Ehrenkodex: Sichtbarkeit einschränken: «für Lernende gesperrt»
  2. Test-Baustein auswählen
    • Titel: Bezeichnung anpassen, z.B. anstelle von «Test» neu «Prüfungsresultate»
    • Sichtbarkeit:
      • datumsabhängig auf Datum und Uhrzeit der Prüfungseinsicht einschränke 
    • Zugang:
      • bewertungsabhängige Einschränkung auf Ehrenkodex aufheben (die Bestätigung des Ehrenkodex ist bereits eine zwingende Bedingung für das Absolvieren des Tests) 

      • «Expertenmodus anzeigen» öffnen, folgende Formel einsetzen: 
        (  getAttempts( "Test-Baustein-ID") > 0 ) |  ( isCourseCoach(0) | isCourseAdministrator(0) ) 
        Beachte: Doppelter Leerschlag nach/vor den Aussenklammern sowie vor/nach dem ersten OHNE-Zeichen «|» (fett markiert) 
        Beachte : Test-Baustein-ID ersetzen durch ID-Nummer des betreffenden Test-Bausteins. 

    • Testkonfiguration, Abschnitt «Report»:
      • Leistungsübersicht auf Test-Startseite anzeigen: Aktivieren nur nötig, wenn «bestanden/nicht bestanden» NICHT über eine Punkteschwelle, sondern manuell durch den Betreuer definiert ist
      • Bewertung auf Test-Startseite anzeigen: «Wenn nicht bestanden oder bestanden»
      • Von–Bis: auf Datum und Uhrzeit der Prüfungseinsicht einschränken (gleich wie Sichtbarkeit)
      • Bewertung nach Testabschluss anzeigen: NICHT aktivieren
      • Übersicht Resultate: gewünschte Anzeigen der Resultate aktivieren
  3. Status der Prüfung: von «Freigabe Betreuer» auf «veröffentlicht» umstellen.
  4. Nach Ablauf der Prüfungseinsicht: Prüfung wieder in den Status «Freigabe Betreuer» setzen.

Baustein Aufgabe für individuelle Dokumente

  1. Prüfung im Kurseditor öffnen
    • Übersichtsseite anpassen: ggf. Text ergänzen (z.B. um das Datum der Prüfungseinsicht) oder neu verfassen.
    • Ehrenkodex: Sichtbarkeit einschränken: «für Lernende gesperrt».
  2. Baustein "Aufgabe" neu hinzufügen
    • Titel anpassen: «Feedback» o.ä.
    • Sichtbarkeit: auf Datum und Uhrzeit der Resultateeinsicht einschränken
    • Zugang: «bewertungsabhängig» vom bestandenen Ehrenkodex setzen
    • Workflow: ausschliesslich «Rückgabe und Feedback» aktivieren, alle anderen Einstellungen deaktivieren (auch nicht die «Bewertung»)
    • Rückgabe und Feedback: unverändert empfohlen

Baustein "Bewertung"

  1. Prüfung im Kurseditor öffnen
    • Übersichtsseite anpassen: ggf. Text ergänzen (z.B. um das Datum der Prüfungseinsicht) oder neu verfassen.
    • Ehrenkodex: Sichtbarkeit einschränken: «für Lernende gesperrt».
  2. Baustein "Bewertung" neu hinzufügen
    • Titel: «Bewertung» o.ä.
    • Layout: keine Anpassung nötig
    • Sichtbarkeit: auf Datum und Uhrzeit der Prüfungseinsicht einschränken
    • Zugang: auf «bewertungsabhängig» vom bestandenen Ehrenkodex setzen
    • Bewertung:
      • Rubrik-Bewertung: deaktiviert
      • Punkte vergeben: keine (erreichte Gesamtpunkzahl wird nicht angezeigt) oder manuell (max. erreichbare Punkte eingeben und Art der Ausgabe auswählen)
      • Bestanden/Nicht bestanden ausgeben: aktiviert belassen oder deaktivieren
      • Individueller Kommentar: aktiviert belassen oder deaktivieren

Baustein "Ordner" für allgemeine Dokumente

  1. Prüfung im Kurseditor öffnen
    • Übersichtsseite anpassen: ggf. Text ergänzen (z.B. um das Datum der Prüfungseinsicht) oder neu verfassen.
    • Ehrenkodex: Sichtbarkeit einschränken: «für Lernende gesperrt».
  2. Baustein "Ordner" neu hinzufügen
    • Titel anpassen: «Musterlösung», «Notenskala» o.ä.
    • Sichtbarkeit: auf Datum und Uhrzeit der Prüfungseinsicht einschränken
    • Zugang: «bewertungsabhängig» vom bestandenen Ehrenkodex setzen
    • Ordnerkonfiguration: Dokument/-e via «Ordner verwalten» hochladen