Navigation auf uzh.ch
Je nachdem, wie Sie Ihre Aufzeichnung publizieren möchten (vgl. auch Publikation), erfolgt die Konfiguration von Zugriffsrechten und Nutzungslizenzen in OLAT oder im SWITCHcast MediaSpace.
Standardmässig wird das Zugriffsrecht einer Aufzeichnung auf «privat» gesetzt. Aufzeichnungsverantwortliche können die Einstellungen ändern:
Video Tutorial: Channel erstellen
Video Tutorial: Aufzeichnungen zu einem Channel hinzufügen
Standardmässig setzt MELS das Zugriffsrecht bei jeder Aufzeichnung auf «privat». Bitte beachten Sie, dass eine Erweiterung der Zugriffsrechte, beispielsweise auf «Organisation», Auswirkungen auf den Umgang mit Fremdmaterial z.B. in Ihrer Powerpoint-Präsentation hat. Aus urheberrechtlicher Sicht verwenden Sie das Material dann nicht mehr in einer geschlossenen Lehrveranstaltung.
Video Tutorial: Konfiguration des Zugriffrechts Organisation in Channel
Video Tutorial: Konfiguration von Zugriffsrechten in Channel (exkl. "Organisation")
Mit der Wahl der Lizenz legen Sie fest, wie die Berechtigten die Inhalte nutzen dürfen. Falls Sie im Video selbst Angaben zur Nutzungslizenz machen, können Sie «As defined in content» auswählen. Sie können Ihre Inhalte aber auch unter einer Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung stellen (vgl. creative commons). Ohne Lizenzangaben gilt «All Rights reserved». Wir empfehlen Ihnen, in jedem Fall eine Lizenz zu definieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Ihre Aufzeichnungen können Sie in auf verschiedene Arten publizieren:
Download Files von Veranstaltungsaufzeichnungen enthalten momentan den Ton und das Kamerabild.