Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik Science IT

ScienceCloud

  • Vielseitig nutzbare Rechen- und Speicherinfrastruktur für Forschung
  • Ermöglicht sehr flexible und unterschiedliche Ansätze rechengestützter Forschung
  • IaaS-Lösung basierend auf
    - OpenStackCloud Management Software
    - Ceph Speicherplattform
  • Bietet Zugang zu CPUs und GPUs
  • Individuelle, von Nutzern administrierte, virtuelle Server

ScienceCloud ermöglicht Ihnen die Bereitstellung einer dedizierten und massgeschneiderten Forschungsinfrastruktur, um Daten zu speichern und grosse Mengen von Daten zu analysieren. Das Grundprinzip der Plattform besteht darin, dass Sie Ihre Infrastruktur leicht an die sich ändernden Anforderungen Ihrer Forschung anpassen können. Dies ist sowohl auf der Ebene einzelner virtueller Server möglich, unter Nutzung der vom Betriebssystem Ihrer Wahl gegebenen Mechanismen, als auch auf Ebene Ihres Gruppenkontos mit Hilfe des ScienceCloud self-service Portals. Darüber hinaus wird die ScienceCloud durch den Support von Science IT Experten ergänzt, wodurch nicht nur der Aufwand für den Aufbau lokaler Hardware entfällt, sondern auch Zugang zu neuen Fähigkeiten und Expertenwissen ermöglicht wird.

Zugang bekommen

Bei Forschungsgruppen mit bestehender Science IT Computing Vereinbarung:

  • Gruppenleitung kontaktieren, um zu erfahren, wer der technische Kontakt ist
  • Der technische Kontakt kann den Zugang initiieren

Falls noch keine Science IT Computing Vereinbarung besteht:

Nutzungsbedingungen

Zusätzliche Informationen

Weiterführende Informationen