Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik Lehre und Forschung

HR

Für die Bewirtschaftung der Personaladministration inkl. Lohnabrechnung wird die SAP-Standardlösung Human Resource (SAP HR) eingesetzt. Auch die Dozierenden- und Professorendaten werden darin verwaltet.

Im Weiteren sind Online-Services im Einsatz, über welche die Personalverantwortlichen der Institute und Abteilungen diverse Personalprozesse direkt im SAP anstossen können (siehe eHR). Mittel- bis langfristig soll die Nutzung dieser Services für alle UZH-Angestellten ermöglicht werden.

Im SAP Organisationsmanagement (SAP OM), einer Komponente von SAP Human Resource, ist die gesamte Aufbauorganisation der UZH abgebildet.

eHR

Verschiedene Prozesse wie z.B. die Anstellung von Mitarbeitenden, die Beschäftigungsgrad-Änderung, der Kontierungsobjektwechsel, die Verlängerung einer befristeten Anstellung oder die Kündigung durch Mitarbeitende inkl. Austritt werden an der UZH mit digitalen Workflows unterstützt, welche vollständig in SAP integriert sind und über eine Web-Oberfläche bedient werden können. Diese Workflows ermöglichen eine einheitliche, einfache und intuitive System-geführte Abwicklung der genannten Personalgeschäfte mit einer klaren Rollenverteilung aller Anspruchsgruppen. Die Workflows bieten mehrstufige Freigabeprozesse und unterstützen Qualitätssicherungsmassnahmen.

Dadurch werden die Arbeiten vereinfacht und die Durchlaufzeiten verkürzt, kantonale Regelungen eingehalten und es wird Transparenz in den Zuständigkeiten und über den Status der einzelnen Vorgänge geschaffen.

Sukzessive werden auch die weiteren Personal-Prozesse auf diese eHR-Lösung umgestellt.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen

Informationen zu Schulungen und Schulungsfilme, Supportmöglichkeiten, Zusatzinformationen etc. zum SAP HR finden Sie auf der Website der Abteilung Personal.