Navigation auf uzh.ch
Innerhalb eines Test-Bausteins ist es möglich,
Die folgenden Einstellungen sind beim OLAT-Test NICHT möglich:
(Liste nicht abschliessend)
Beim Aufgabenbaustein ist es möglich,
Für die Bereitstellung mehrerer Dokumente pro Prüfungsteilnehmer*in eignet sich der Ordner. Alle Prüfungsteilnehmenden haben Zugriff auf die hier abgelegten Dokumente und können diese nach dem Download lokal auf ihrem Computer bearbeiten oder betrachten.
Der Ordner-Baustein lässt sich mit dem Aufgabe-Baustein kombinieren, wenn der Ordner zur Bereitstellung mehrerer Dokumente dient und die Aufgabe zur Abgabe der Antworten durch die Studierenden.
Bei Prüfungen, bei denen kein Upload seitens der Studierenden erforderlich ist, dient der Ordner zur Bereitstellung von Dokumenten an die Studierenden. Ein Anwendungsbeispiel ist die zur Verfügungstellung von Formelsammlungen neben einem Testbaustein
Um die Prüfungen unter kontrollierten Bedingungen durchzuführen, gibt es in OLAT den sogenannten Prüfungsmodus. Ist der Prüfungsmodus aktiv, werden in der Benutzeroberfläche nur die prüfungsrelevanten Kurse und Kursbausteine angezeigt. Andere Kurse können nicht gestartet werden.
Für vulnerable Studierende und solche mit Ausgleichsmassnahmen kann ein eigener Prüfungsmodus eingerichtet werden, damit sie beispielsweise mehr Zeit zur Verfügung haben oder Zugriff auf andere Kursbausteine erhalten.
Bei jeder Online-Prüfung (die aufgrund einer Vorlage von EPIS erstellt wurde) ist der Ehrenkodex der Universität Zürich bzw. der jeweiligen Fakultät standardmässig eingebunden. Die Prüfungsteilnehmenden müssen diesen mit einem Häkchen als verstanden und gelesen bestätigen, bevor sie die anderen Prüfungsbausteine sehen können.
Den Prüfungsteilnehmenden wird eine Woche vor der Prüfung eine Probeprüfung zur Verfügung gestellt, damit sie die Kompatibilität ihres Endgeräts, ihres Browsers und ihrer Internetverbindung prüfen und sich mit dem Prüfungssetting vertraut machen können.
Den Studierenden steht während der Prüfung, der Probeprüfung und der Prüfungseinsicht technischer Support zur Verfügung. Die Details dazu finden Sie auf der folgenden Seite: Support für Studierende
Online-Prüfungen mit OLAT (für UZH-Mitarbeitende)