Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik Lehre und Forschung

Zutrittskontrolle bei Vorlesungen

Mit dem Kursbaustein “Zutrittskontrolle” verbinden OLAT-Kursbesitzer:innen Anwesenheitskontrollen vor Ort mit der Zugangsberechtigung zu digitalen Lerninhalten. So behalten Sie jederzeit den Überblick über an- und abwesende berechtigte Personen.

Stellen Sie sicher, dass:

  • ausschliesslich berechtigte Teilnehmende Zugang zu einer Veranstaltung vor Ort erhalten und/oder
  • nur anwesende Teilnehmende auf die Inhalte eines OLAT-Kurses zugreifen können.

Anwendungsszenarien

  • Veranstaltungen
    Unterstützung beim Contact Tracing und der Zugangskontrolle.
  • Prüfungen
    Sicherstellung, dass nur anwesende, berechtigte Studierende Zugang zu Kursinhalten haben.

Voraussetzungen

  • Zugang zu OLAT (https://lms.uzh.ch/dmz/)
    Alle Teilnehmenden benötigen ein OLAT-Konto, auch wenn sie sich für die Zutrittskontrolle selbst nicht einloggen müssen. Lediglich die Scanpersonen und die Hauptverantwortlichen müssen sich aktiv anmelden
    OLAT-Registrierung
  • Teilnehmerliste in OLAT
    Die Teilnehmenden müssen in OLAT erfasst sein.