Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik

VPN auf Mobilgeräten

show all

 

VPN auf iOS

1.) VPN konfigurieren

  • "Einstellungen" > "Allgemein" > "VPN"
    > "VPN hinzufügen" > Register "IPSec".
vpn_ios_konfiguration_c
Zoom
  • Beschreibung: UZH-ALL / Server: vpn.uzh.ch
  • Account: Ihr UZH Shortname / Kennwort: Ihr Active Diretory-Kennwort
  • Gruppenname: ALL / Shared Secret: Siehe Gruppenpasswort
  • Auf "Sichern" tippen.

Um zur Seite mit dem Gruppenpasswort zu gelangen, melden Sie sich vorgängig mit Ihrem UZH Shortname und dem WebPass-Passwort an.

2.) VPN starten

VPN iOS einschalten
Zoom
  • Schalten Sie in den Einstellungen den VPN-Schalter ein.
  • Melden Sie sich mit dem UZH Shortname und Active Directory-Passwort an..
  • In der Menüleiste erscheint, bei erfolgreichem VPN-Verbindungsaufbau, das VPN-Symbol.

VPN auf Android (Versionen 2 & 6 bis 11)

1.) Einstellungen aufrufen

vpn_android_2_6_0a
Zoom
  • Links:    Das App-Symbol für die Einstellungen auf Android 2
  • Rechts: Mögliche App-Symbole für die Einstellungen ab Version 6

2.) Drahtlos & Netzwerke

Netzwerke
Zoom
Android 2: Netzwerke                                                          Android 6: Mehr
  • Android   2: Tippen Sie auf "Drahtlos und Netzwerke".
  • Android   6: Tippen Sie auf "Mehr"
  • Android   7: Tippen Sie auf "Verbindungen" >
                                                "Weitere Verbindungseinstellungen"
  • Android 10 & 11: Tippen Sie auf "Neztwerk & Internet" > "Erweitert"

3.) VPN-Einstellungen aufrufen

VPN Einstellungen
Zoom
Android 2: VPN-Einstellungen                                          Android 6 - 11: VPN
  • Android 2:           Tippen Sie auf "VPN-Einstellungen".
  • Android 6 bis 11: Tippen Sie auf "VPN".

4.) VPN-Verbindung hinzufügen

VPN Hinzufuegen
Zoom
Android 2: VPN Hinzufügen                                               Android 6 / 11: Plussymbol
  • Android   2: Tppen Sie auf "VPN hinzufügen".
  • Android   6: Tippen Sie auf das "+" -Symbol (Pluszeichen)
  • Android   7: Tippen Sie auf "VPN Hinzufügen"
  • Android 10 & 11: Tippen Sie auf das "+" -Symbol (Pluszeichen)

5.) L2TP/IPSek PSK-VPN auswählen (NUR Android 2)

L2TP_IPSek
Zoom
Android 2: L2TP/IPSek
  • Android 2: Wählen Sie "L2TP/IPSec PSK-VPN hinzufügen" aus.

6.) VPN-Profil bearbeiten

VPN-Profil
Zoom
Android 2: VPN-Profil                                               Android 6 - 11: IPSec Xauth PSK
  • Android 2 & 6 bis 11: VPN-Name: uzh
  •        Android 6 bis 11: Typ: IPSec Xauth PSK
  • Android 2 & 6 bis 11: Server: uzhvpn1.uzh.ch
  •        Android 6 bis 11: IPSec-ID: Gruppenname
  • Android 2 & 6 bis 11: Vorinstall. IPSec-Schlüssel: Gruppenpasswort
  •         Android 6 bis 11: Tippen Sie auf "Speichern".

Den Gruppennamen und das Gruppenpasswort finden Sie hier
(Einloggen mit UZH Shortname und WebPass-Passwort, falls verlangt).

Möglicherweise möchte Ihr Gerät an dieser Stelle den oben eingegebenen IPSec-Schlüssel in seinen "Anmelde- /Berechtigungsspeicher" ablegen. In diesem Fall ist nicht das UZH-Login gefragt, sondern ein von Ihnen hier neu festgelegtes Passwort. Dieses ist später änderbar unter "Einstellungen" > "Sicherheit".

7.) Benutzeranmeldung

Benutzeranmeldung
Zoom
Android 2: Benutzeranmeldung                       Android 6-11: Benutzeranmeldung

Authentifizieren Sie sich mit Ihren Active Directory-Benützerdaten (UZH Shortname und Active Directory-Passwort) und tippen Sie auf "Verbinden".

8.) VPN-Verbindungsstatus

Verbunden
Zoom
Android 2: Verbunden                                                       Android 6 - 11: Verbunden

Eine aktive VPN-Verbindung wird in der Menüleiste als Schlüsselsymbol angezeigt.