Navigation auf uzh.ch
Das Potenzial von Microsoft 365 gezielt nutzen
Im Sommer 2021 wurde in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des V-ATPs eine Umfrage bezüglich Digital Skills bei den Mitarbeitenden durchgeführt. Es zeigte sich, dass beim ATP Personal ein grosses Bedürfnis besteht, mehr zu den Funktionen rund um das neu eingeführte Microsoft 365 zu erfahren. Wir freuen uns, Ihnen das folgende interessante Programm als Anregung für Ihre individuelle Weiterbildung anbieten zu können.
Die Kollaborationsplattform Microsoft 365 vereinfacht das Zusammenarbeiten mit Kolleg*innen im Team und über Organisationseinheiten hinweg. Über die Cloud werden Dokumente geteilt und man ist produktiv mit anderen über Chat, Telefonanrufe und Besprechungen verbunden. Die Zusammenarbeit in bekannten Office Programmen ist in Echtzeit einfach möglich.
In dieser Lunchveranstaltungsreihe erfahren Sie, wie die Programme von Microsoft 365 Sie unterstützen, Ihren Arbeitsalltag an der UZH zu vereinfachen. Gewinnen Sie mit der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und durch den effektiven Einsatz der Produktivitätslösungen von Microsoft mehr Zeit, sich auf Ihre wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.
Zielpublikum:
Angesprochen werden insbesondere Mitarbeitende des administrativen und technischen Personals der Universität Zürich. Die Veranstaltungen sind offen für alle UZH Angehörigen.
Datum:
25. Mai, 1., 8., und 15. Juni
Uhrzeit:
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online mit MS Teams. Den Veranstaltungslink finden Sie bei jeder einzelnen Veranstaltung.
Hinweise:
Datum und Ort | Thema |
25. Mai 2022 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Link zur Videoaufzeichnung auf Microsoft Stream (mit UZH Account anmelden) |
Jussi Mori, Experts Inside und Urs Trachsel, Zentrale Informatik MS Outlook kann mehr als E-Mail verschicken Microsoft Outlook kann weit mehr als nur E-Mails senden. Mit dem integrierten Kalender haben Sie Ihre Termine Blick und koordinieren diese mit Ihren Kontakten. Mit der Aufgabenverwaltung priorisieren Sie Ihre Aufgaben und managen einfach ihren Arbeitstag. Durch die Verbindung mit weiteren Programmen wie OneDrive, OneNote und Teams erweitern Sie die Funktionalitäten von Outlook und können ihre Zusammenarbeit einfach gestalten.
|
01. Juni 2022 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Link zur Videoaufzeichnung auf Microsoft Stream (mit UZH Account anmelden) |
Urs Christen, fög - Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (UZH Champions Community (PDF, 1 MB)) Mit Microsoft Tasks in Planner und To Do Projekte und Aufgaben im Team organisieren Mit der Applikationen Tasks in Planner und To Do haben Sie alle Aufgaben aus Outlook und Teams an einem Ort im Blick. Mit Planner erstellen Sie Kanban-Boards mit detaillierten Aufgabenkarten, die Sie mit Dateien, Checklisten und Bezeichnungen ergänzen können. Verfolgen sie den Status mit visuellen Diagrammen. Aufgaben aus Outlook sind in To Do integriert und Sie können auch umgekehrt Ihre Aufgaben in Outlook anzeigen lassen. |
08. Juni 2022 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Link zur Videoaufzeichnung: Videoaufzeichnung auf Microsoft Stream und OneNote Notizbuch (mit UZH Account anmelden) |
Tim Menck, Zentrale Informatik Notizen mit MS OneNote im Griff haben Vorbei ist die Zeit als Sie eine wichtige Notiz lange oder gar vergeblich suchten. Mit Microsoft OneNote sammeln, strukturieren und verwalten Sie Ihre Gedanken, Ideen und Notizen an einem Ort. Sie können Ihre Inhalte mit anderen teilen und gemeinsam daran arbeiten. Einen grossen Nutzen gewinnt OneNote inbesondere in der Vorbereitung, Durchführung und dem Protokollieren von (Online) Sitzungen. |
15. Juni 2022 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Link zur Videoaufzeichnung auf Micrososft Stream (mit UZH Account anmelden) PowerPoint Präsentation (PDF, 5 MB)
|
John Flury, Soziologisches Institut (UZH Champions Community (PDF, 1 MB)) Programmieren mit PowerAutomate Mit Microsoft PowerAutomate automatisieren Sie wiederholende Aufgaben und digitale Prozesse schnell und sicher. Ohne Erfahrungen im Programmieren können Sie mittels Drag-and-Drop, automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten Anwendungen und Diensten erstellen. Power Automate erleichtert die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.
|