Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrale Informatik Mitarbeitende

Schritt für Schritt

Die Produktionsschritte für Videos und Animationen resp. interaktive Medien sind recht ähnlich, jedoch kann sich der Aufwand für die einzelnen Aufgaben deutlich unterscheiden.

  • Beratung und Konzeption: Gemeinsam besprechen wir Zielsetzung, Zielgruppe, Einsatzszenarien, Wahl des Mediums, Distribution sowie ungefähren Projektumfang. Es lohnt sich, genügend Zeit für die Entwicklung und Ausarbeitung von Ideen einzuplanen. Wichtig ist, dass von Ihrer Seite her sämtliche Entscheidungsträger*innen während des ganzen Projekts eingebunden sind.
  • Projektplanung: Die Planung von Terminen, Aufgabenzuteilung etc. erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.
  • Drehbuch: Basierend auf dem Konzept und Ihren inhaltlichen Vorstellungen erstellen wir mit Ihnen zusammen das Drehbuch. Bei interaktiven Medien benötigen wir neben den gewünschten Abläufen genaue Angaben zu den Interaktionsmöglichkeiten.
  • Rechte einholen: Für das Einholen sämtlicher Rechte wie z.B. Dreherlaubnis, Zustimmung der DarstellerInnen, Verwendung von Fremdmaterial u.a. sind Sie verantwortlich. Natürlich unterstützen wir Sie nach Möglichkeit.

Bei Animationen und interaktiven Medien:

  • Umsetzung: Basierend auf dem Drehbuch realisieren wir die Animation bzw. die interaktiven Medien. Wo nötig, übernehmen wir die Koordination mit unserer Grafik-Gruppe SIVIC oder organisieren die Tonaufnahmen in unserem Studio. Je nach Projektumfang erhalten Sie Zwischenresultate für Teilabnahmen.
  • Testing und Abnahme: Sie testen die Medien und halten Ihre Änderungswünsche fest. Nachdem wir die Änderungen vorgenommen haben, erfolgt die Schlussabnahme.

Bei Videos:

  • Drehplan: Für einen reibungslosen Ablauf erstellen wir einen Drehplan, der genau regelt, wann wo welche Aufnahmen stattfinden. Bei der Koordination von Drittpersonen sind wir allenfalls auf Ihre Mithilfe angewiesen.
  • Dreh: Basierend auf dem Drehplan finden die Aufnahmen statt.
  • Rohschnitt: Wir erstellen den Rohschnitt mit provisorisch gesprochenem Off-Kommentar nach Ihren Wünschen. Danach schauen Sie sich das Video in Ruhe an und halten Ihre Änderungswünsche in einem detaillierten Abnahmeprotokoll fest. Wenn von Ihrer Seite her mehrere Personen beteiligt sind, schicken Sie uns das Feedback in konsolidierter Form.
  • Feinschnitt: Wo nötig, übernehmen wir die Koordination mit unserer Grafik-Gruppe SIVIC oder kümmern uns um die Specher*innenaufnahme in unserem Studio. Wir sorgen für die Nachbearbeitung und Integration von Archivmaterial und integrieren Dialoge, Geräusche, Musik und Effekte. Wir nehmen gewünschte Anpassungen vor, finalisieren die Produktion und präsentieren Ihnen das Endprodukt zur Schlussabnahme. Auch hier bitten wir um Feedback in konsolidierter Form.

Distribution: Sie erhalten die fertige Produktion im verlangten Format und ggf. auf dem gewünschten Medienträger.

Weiterführende Informationen

Bei Fragen zum Ausfüllen des Formulares helfen wir Ihnen gerne,
Tel. 044 63 42451.